Freitag, 31 März 2023

Zwischen informellen Demokratielernen und nonformaler politischer Bildung – Jugendverbände in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung

Thomas Gill, Berliner Landeszentrale für Politische Bildung

Ausgangspunkt ist die Frage, welches die gesellschaftliche Funktion von Jugendverbänden heute ist und künftig sein kann.
Im Anschluss werden die strukturellen Grundlagen aktueller gesellschaftlicher Konfliktlagen und Spaltungen diskutiert und die internationalen Menschenrechte als ein möglicher Maßstab für die Weiterentwicklung eigener Praktiken, Strukturen und persönlicher Haltung in den Blick genommen.
Daran ansetzend wird die Bedeutung von Demokratielernen und politischer Bildung für die Jugendverbandsarbeit betrachtet. Der 16. Kinder-und Jugendbericht hält dafür vielfältige Anknüpfungspunkte bereit.
Der thesenartige Impulsvortrag will zur gemeinsamen Debatte anregen.

 

Kontakt

logoKontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher

  

Konto

VolksbankViersen
IBAN: DE06 3146 0290 0202 7000 39

Suche